Ruf uns an: +49 (0) 5146 12 12
Kostenloser Versand!
Wir glauben an unser Produkt!
30 Tage-Geld-Zurück-Garantie
FAQ
Die häufigsten Fragen auf einem Blick
Die Amortisationszeit hängt stark von Ihrem individuellen Wasserverbrauch sowie der Nutzungsdauer der einzelnen Anschlüsse ab. Wenn Sie beispielsweise viel Wasser verbrauchen oder die Anschlüsse häufig nutzen, kann sich die Investition schneller auszahlen. Ebenso spielt die Dauer an jedem Anschluss eine Rolle – je länger Sie das Produkt verwenden, desto eher rechnet es sich. Es ist also sinnvoll, Ihre Nutzung im Blick zu behalten, um eine realistische Einschätzung zu bekommen.
In der Regel bleibt die eingestellte Regulierung stabil über längere Zeit hinweg erhalten. Dennoch kann es bei längerer Nutzung vorkommen, dass eine gelegentliche Nachjustierung notwendig wird – beispielsweise bei Veränderungen im Wasserdruck oder nach Wartungsarbeiten. Es empfiehlt sich daher, die Einstellungen regelmäßig zu überprüfen, um stets den gewünschten Komfort zu gewährleisten.
Die Kalkbildung bei unseren Produkten lässt sich am besten mit einer Schneeflocke vergleichen – sie ist also eher zart und langsam. Der Härtegrad des Wassers spielt dabei eine entscheidende Rolle: Je härter das Wasser ist, desto mehr Kalk kann sich ablagern. Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie die Kalkbildung um bis zu 100 % reduzieren können. Das trägt erheblich dazu bei, Verkalkungen in Wasserleitungen und Geräten zu vermeiden und somit den Wartungsaufwand zu verringern.Durch die Versilberung unserer Produkte nutzt sich das sogenannte Kalkmonukule im Laufe der Zeit ab. Das ist jedoch kein Nachteil, sondern vielmehr ein Zeichen dafür, dass die antibakteriellen Silberionen weiterhin aktiv bleiben. Silber wirkt antibakteriell und verhindert die Bildung von Keimen sowie Ablagerungen. Es ist wichtig zu wissen, dass eine vollständige Verhinderung von Verkalkung aufgrund regional unterschiedlicher Wasserzusammensetzung manchmal nicht möglich ist. Besonders in Regionen mit sehr hartem oder stark variierendem Wasser kann es zu leichten Verkalkungen kommen – diese werden durch unsere Produkte jedoch deutlich minimiert.
Zur Reinigung unserer Produkte empfehlen wir die Verwendung unseres eigenen biologisch abbaubaren Entkalkers. Dieser ist speziell auf unsere Materialien abgestimmt und umweltfreundlich. Selbstverständlich können Sie auch herkömmliche Entkalker verwenden, beispielsweise für Kaffeemaschinen, um Kalkablagerungen zu entfernen.Bitte vermeiden Sie jedoch die Reinigung mit Essig oder Natron, da diese Haushaltsmittel das Material angreifen und beschädigen können. Essig ist zwar ein beliebtes Hausmittel gegen Kalk, aber bei unseren Produkten kann es zu Korrosion oder Materialverschleiß kommen. Für eine schonende und effektive Reinigung ist unser spezieller Entkalker die beste Wahl.
Öffnungszeiten
Fr 08.30 Uhr - 14.00 Uhr
Mo - Do: 08.30 Uhr - 16.30 Uhr
Since 1972
made in germany